Navigation

"Die Bank Sarasin bleibt die Bank Sarasin"

Sarasin

Die Basler Privatbank Sarasin soll weder an eine andere Finanz-Gruppe verkauft noch mit einer andern Bank fusioniert werden. Geprüft werde allein die Rechtsform, sagt Sarasin-Chef Peter Merian.

Dieser Inhalt wurde am 11. August 2001 publiziert Minuten

Immer unter der Annahme Firmenchefs erzählen in öffentlichen Interviews auch die ganze Wahrheit, sagte Merian, dass die Bank Sarasin die Bank Sarasin bleibe. Das Gespräch wurde am Samstag (11.08.) in der "BaslerZeitung" veröffentlicht.

Eine Fusion oder einen Verkauf an eine andere Gesellschaft schloss Merian aus. In den letzten Wochen hatten Gerüchte über eine Veräusserung der Bank Sarasin oder Kooperationen die Runde gemacht.

Einzig ihre derzeitige Rechtsform als Kommanditgesellschaft lasse Sarasin durch die Londoner Investmentbank Fox-Pitt, Kelton überprüfen. Ziel sei eine Struktur, die für den weiteren Ausbau des Private Banking die besten Voraussetzungen schaffe, sagte Merian weiter.

Geprüft werde beispielsweise eine Umwandlung in eine reine Aktiengesellschaft. Entscheide sollen bis Ende Jahr fallen.

Mit Restrukturierungs-Massnahmen ist nach Angaben Merians derzeit nicht zu rechnen. Allein in den letzten zwölf Monaten seien über 200 neue Beschäftigte bei der Bank eingetreten. Jetzt zeige das Marktumfeld aber eine Konsolidierung an.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?